Termine & News - Rheindorf Mehrum

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Frauenchor Mehrum 1973

Aktuelles und Termine


Jahreshauptversammlung des Frauenchores  Mehrum am 11.10.2021

Corona hat alles ausgebremst, nicht nur das Singen sondern auch die Jahreshauptversammlung 2020.
Die Sängerinnen sind froh, dass wieder regelmäßig geprobt werden kann, natürlich unter Beachtung des Coronaschutzes.
Am 11.10.2021 fand, ebenfalls unter Einhaltung des Coronaschutzes die Jahreshauptversammlung 2020/21 statt.

Karola Baulig, als 2. Vorsitzende, begrüßte die Sängerinnen und führte durch die Tagesordnungspunkte.

Christel Niederhausen stellte die Jahresberichte von 2019 und 2020 vor. Die Kasse wurde durch Ute Britz und Käthe Elbracht geprüft und von Rita Schmidt hörten wir den Kassenbericht.
Dem Vorstand wurde Entlastung erteilt.

Da die 1. Vorsitzende Marion Figliola ihr Amt aufgab, der Chor dankt ihr ganz herzlich für ihre jahrelange Arbeit, waren Wahlen notwendig.

Nach den Wahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

1. Vorsitzende Karola Baulig
2. Vorsitzende Ute Britz
1. Schriftführerin Christel Niederhausen
2. Schriftführerin Sigrid Porsch
1. Kassiererin Rita Schmidt
2. Kassiererin Heike Stoltenbauer

Als Notenwartinnen wurden Anette Blank und Heike Stoltenbauer gewählt.
Die musikalische Leitung bleibt weiterhin in den bewährten Händen von Anja Steimann und Judith Freikamp

Folgende längjährige Sängerinnen des Frauenchores wurden mit einem Präsent geehrt:

aus dem Jahr 2020
20 Jahre  Ute Britz und Heike Stoltenbauer
25 Jahre Marianne Unterberg und Ellen Hagemeister
30 Jahre Karola Baulig und Anneliese Freikamp
40 Jahre Annemarie Pothmann
45 Jahre Martha Gilberg und Erika Künne

aus dem Jahr 2021
30 Jahre Barbara Nühlen, Claudia Thurmann und Erika Wiedemann
40 Jahre Marlis Langhoff
45 Jahr Christel Schleifenheimer

Pläne für 2022 werden noch besprochen.
Die Sängerinnen dankten dem Vorstand für seine Arbeit.

Damen, die ein neues Hobby suchen und gerne singen sind immer herzlich willkommen, montags von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr 30 im Gasthof Schänzer in Spellen-Ork.


Frauenchor Mehrum im Spreewald

In diesem Jahr führte der Ausflug des Frauenchors Mehrum einige Sängerinnen bei herrlichem Wetter für vier Tage in den Spreewald. Im Radisson-Blue-Hotel in Cottbus wurde eingecheckt und von dort aus die Gegend erkundet. Auf dem Programm standen die Stadt Cottbus mit ihrer historischen Altstadt, mittelalterlichen Toren und Türmen und barocken Bürgerhäusern. Im Örtchen Hornow hörten die Frauen bei einer Tasse leckerer Schokolade die Erfolgsgeschichte einer seit 1992 bestehenden belgisch-brandenburgischen „Schokoladenconfiserie“.

Viel über das Leben von Hermann Fürst von Pückler-Muskau (den meisten von uns durch eine Eissorte bekannt), der im 19. Jahrhundert ein gefeierter Gartenkünstler, Schriftsteller und Weltenbummler war, erfuhren die Sängerinnen in Bad Muskau. Dort wurde das vom Fürsten 1815 in Angriff genommene schönste und berühmteste Werk, der größte europäische Landschaftspark im englischen Stil, besichtigt. Der „Fürst-Pückler-Park“ mit dem imposanten Schloss, in dem der Fürst 1785 geboren wurde, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Deutschland und Polen teilen sich den Park, in dem der Flusslauf der Neiße nach dem  2. Weltkrieg die Grenze ist.

Auf einer Bustour durch den Spreewald lernten die Sängerinnen einiges über die typischen Dörfchen, deren Bewohner und Bräuche. Die Sorben sind in Deutschland als nationale Minderheit anerkannt. Sie haben neben ihrer Sprache eine offiziell anerkannte Flagge und Hymne und sind in der Regel deutsche Staatsangehörige. Alle Orts– und Hinweisschilder sind zweisprachig.

Besucht wurde auch die Stadt Lübben mit der Paul-Gerhardt-Kirche, der letzten Wirkungs- und Ruhestätte eines der bedeutendsten protestantischen Kirchenliederdichters. „Geh‘ aus mein Herz und suche Freud“ oder „Nun ruhen alle Wälder“ sind sicher vielen bekannt.

Nächste Station war der „Branitzer Park“ in der Nähe von Cottbus, auch ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit dessen Schaffung Fürst Pückler 1846 begann. Das inmitten des Parks gelegene Schloss war die Residenz von Fürst Pückler. In diesem Park wurde er 1871 in einer 13 m hohen Erdpyramide in einem See beigesetzt.

Last but not least probierten die Sängerinnen natürlich auch „Spreewaldgurken“ und andere typische Gerichte und unternahmen eine Kahnfahrt durch die idyllischen Wasserwege des Biosphärenreservats Spreewald, bevor es voller neuer Eindrücke wieder in Richtung Heimat ging.

„Die wunderbarste Zeit ist nah“

unter diesem Motto  veranstaltet der Frauenchor Mehrum am 14. Dezember um 17 Uhr in der ev. Kirche Götterswickerhamm ein Adventskonzert.

Mitwirkende sind:

Judith Freikamp – Sopran
Anja Steimann – Sopran
Anneliese Freikamp - Klavier
Flötenkreis der ev. Kirchengemeinde Spellen
Leitung: Friedhelm Freikamp
Projektchor des Frauenchores Mehrum
Frauenchor Mehrum
Leitung der Chöre und Gesamtleitung:
Judith Freikamp  und Anja Steimann

Karten sind im Vorverkauf bei den Sängerinnen und Sängern der Chöre für 10 Euro erhältlich, an der Abendkasse für 12 Euro.

Einlass 16 Uhr 15

Chorfahrt 2019

Der Jahresausflug führte den Frauenchor Mehrum mit der Bundesbahn nach Köln. Dort erwartete eine nette Kölnerin die Sängerinnen um ihnen einen Teil ihrer Stadt zu zeigen.
Unter anderem auch den Triangel Panoramaturm, von dem die Aussicht auf Köln wunderbar ist. Sommerwetter und gute Laune machten den Tag perfekt.


Benefizkonzert vom 30.3.2019

Unter dem Motto “Lieder sollen uns begleiten“ veranstaltete der Frauenchor Mehrum im März ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Baudenkmal Kirche Götterswickerhamm und der Hospizinitiative Wesel e.V.

Dank der Mitwirkenden, Projektchor,
Frauenchor Mehrum,
Flötenkreis der ev. Kirche Spellen,
Anneliese Freikamp am Klavier und
Judith Freikamp als Chorleiterin, Solistin und Gesamtleitung,
konnte dem Bürgermeister und Vorsitzenden des Fördervereins, Herrn Haarmann und Herrn Gielen von der Hospizinitiative, je ein Scheck über 500,-€ überreicht werden.

Danke noch einmal an alle, die Mitwirkenden und die Zuhörer, welche zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben.


Bericht von der Jahreshauptversammlung 2019 des Frauenchores Mehrum

Die erste Vorsitzende Marion Figliola eröffnete die Jahreshauptversammlung und bedankte sich bei den Chorleiterinnen Anja Steimann und Judith Freikamp und bei den Sängerinnen für die gute Zusammenarbeit.

Durch den Jahresbericht wurde noch einmal an die Ereignisse aus 2018 erinnert. Das Konzert am 17. November 2018 im Rathaussaal in Voerde war der Höhepunkt des Jahres.

Die Vorstandswahlen brachten, bis auf den Posten der 1. und 2. Schriftführerin, keine Veränderung, da der gesamte Vorstand sich zur Wiederwahl stellte und dieses einstimmig angenommen wurde. Zum geschäftsführenden Vorstand gehören die 1. Vorsitzende Marion Figliola, die 2. Vorsitzende Karola Baulig, die auch Notenwartin ist, die Kassiererinnen Rita Schmidt und  Heike Stoltenbauer und die Notenwartin Ute Britz. Neu gewählt wurden die Schriftführerinnen Christel Niederhausen und Sigrid Porsch.

Für das laufende Jahr sind Ausflüge und Feste geplant und vor allen Dingen das Weihnachtskonzert am 14. Dezember in der Kirche in Götterswickerhamm. Dieses wird wieder von einem Projektchor gestaltet. Dazu laden wir alle sangesfreudigen Damen und Herren herzlich ein. Der Termin für die Chorproben wird noch bekannt gegeben.

Zwei Sängerinnen wurden für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Chor geehrt: Jutta Schmidt für 45 Jahre und Käthe Elbracht für 25 Jahre.
 
Am Gesang interessierte Damen sind immer willkommen, montags von 20 – 22 Uhr wird im „Landgasthof Schänzer“ in Voerde/Ork geprobt.

Benefizkonzert des Frauenchores Mehrum

Da das Herbstkonzert im November 2018 sehr schnell ausverkauft war und leider viele, die gerne zugehört hätten keine Karten mehr bekamen, wiederholt der Frauenchor Mehrum dieses Konzert.
Unter dem Motto „Lieder sollen uns begleiten“findet es am Samstag, dem 30. März 2019 im Rathaussaal in Voerde statt.

Mitwirkende: Judith Freikamp – Sopran,
Anneliese Freikamp – Klavier
Flötenkreis der ev. Kirche Spellen – Leitung Friedhelm Freikamp
Projektchor
Frauenchor Mehrum
Leitung der Chöre und Gesamtleitung – Anja Steimann und Judith Freikamp

Beginn 17 Uhr
Einlass 16 Uhr 15

Der Erlös dieses Konzertes geht an den Förderverein Baudenkmal Kirche Götterswickerhamm e.V.  und die Hospiz-Initiative Wesel e.V.

Karten sind bei den Sängerinnen und Sängern oder an der Kasse zu bekommen
Eintritt im Vorverkauf 8,- €  an der Kasse  10,-€

Der Frauenchor Mehrum zieht um.

Ab Montag, dem 21. Januar 2019 finden die Chorproben des Frauenchores Mehrum im
"Landgasthof Schänzer"  Mehrumerstr. 74,  Spellen-Ork statt.

Wie bisher wird von 20 bis 22 Uhr geprobt.

Sangesfreudige Damen sind uns immer herzlich willkommen.


45 Jahre Frauenchor Mehrum: Konzert

 
 
Das Konzert unter dem Motto „Lieder sollen uns begleiten“ findet am 17. November um 17 Uhr im Rathaussaal in Voerde statt.
 

Einlass um 16 Uhr 15
 

Karten gibt es bei den Sängerinnen und Sängern oder an der Abendkasse
 

Eintritt VK 8,-  Abendkasse 10,-

 
Chorfahrt des Frauenchores Mehrum

 
Die 3-tägige Fahrt führte über Lübeck und Travemünde mit der Fähre nach Schweden.
Am zweiten Tag brachte der Bus die Sängerinnen über die schöne Sundbrücke  zur Stadtrundfahrt nach Kopenhagen. Danach blieb Zeit für eigene Entdeckungen bis der Bus zurück nach Malmö fuhr.
Nach einem kleinen Stadtbummel und leckerem Smörebröd ging es zurück nach Trelleborg zur Fähre. Dort ließen die Sängerinnen den Tag gemütlich ausklingen.
 
Zurück in Travemünde startete der Bus nach Hamburg zu einer interessanten Stadtrundfahrt.
Nach einem kurzen Aufenthalt traten die Sängerinnen, erfüllt von tollen Eindrücken, bei strahlendem Sonnenschein die Heimreise an.
Leider konnten nicht alle Sängerinnen mitfahren.
 
Mit neuem Elan wurden die Chorproben für das Konzert im November (siehe oben) aufgenommen.

Adventskonzert des Frauenchores Mehrum am 16. Dezember

Weihnachten - Traum vom Frieden in der Welt

Unter diesem Motto findet das diesjährige Adventskonzert unseres Frauenchores am 16. Dezember in der ev. Kirche Götterswickerhamm statt. Mit dabei sind der Frauenchor Mehrum, der Projektchor, der Flötenkreis der ev. Kirchengemeinde Spellen sowie Anneliese Freikamp am Klavier.
Karten sind bei den Sängerinnen und Sänger der Chöre und an der Abendkasse erhältlich.

Jahresausflug des Frauenchores ging nach Koblenz

Der Jahresausflug führte die Sängerinnen des FC Mehrum, bei schönem Wetter und gut gelaunt, nach Koblenz.
Ein Altstadtbummel, gutes Essen und die Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein zum Weltmusikfestival, machten den Tag perfekt.
Bedingt durch Ferien-und Urlaubszeit waren leider nur wenige Sängerinnen mitfahren.

Am 14. August enden auch die Chorferien.
Damen und Herren, die noch bei dem Projektchor mitmachen möchten, sind montags um 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Kutsche“ in Voerde , herzlich willkommen.

10.08. ****

Einladung zum Projektchor

Adventskonzert 2017

28.4.17  ****

 
Schau auf die Welt - Konzert des Frauenchores Mehrum

am 12.11.2016 im Rathaussaal Voerde.


18.10.16  ****
 
                   Zwei neue Chorleiterinnen

Anja Steimann und Judith Freikamp übernehmen das Dirigat des Frauenchores Mehrum von ihrem Vater Friedhelm Freikamp, der den Chor vor 43 Jahren mit seiner Frau Anneliese gegründet hatte und 33 Jahre leitete.

22.3.16  ****
 
Gilde Mehrum e.V. Copyright 2016. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü